Wieso Auswandern !!!
Wieso als Rentner noch auf Ihre Rente Steuer bezahlen, wenn es anders geht!
Immer mehr Rentner ziehen es vor, im Alter nach Thailand zu ziehen und ihren Lebensabend unter Strand und Palmen zu verbringen. Wir geben Ihnen wichtige Informationen darüber, wie Sie bei der Planung und Durchführung einer "Auswanderung" nach Thailand vorgehen müssen und worauf Sie achten müssen um ein königliches leben unter Palmen zu führen ;-)))
In der zweiten Lebenshälfte in den Süden ziehen, wo das Klima immer angenehm ist und die Lebenshaltungskosten tief sind – davon träumen viele Schweizer.
Die beliebtesten Ziele von auswanderungswilligen Schweizer Senioren sind zunehmend asiatische Länder wie Thailand oder Indonesien.
Warum gerade nach Thailand??
Auswandern liegt bekanntlich voll im Trend. Mehr Schweizer sagen mittlerweile jährlich „Goodbye Schweiz“ und suchen ihr Glück im Ausland. Da die Ursachen für den Gang ins Ausland sehr vielfältig sind, habe ich einmal die beliebtesten Motive fürs Auswandern in einer Liste zusammengestellt:
Abenteuerlust
Während die einen gerne dort wohnen bleiben, wo sie aufgewachsen sind, haben andere früh ein großes Interesse an fremden Kulturen und verspüren eine große Sehnsucht nach Veränderung und Selbstverwirklichung. Ob temporär oder dauerhafte Auswanderung, Abenteuerlust ist insbesondere bei jüngeren Auswanderern von unter 30 Jahren ein sehr beliebtes Motiv.
Altersarmut
Immer mehr Rentner denken wegen der zu niedrigen Rente über eine Auswanderung nach. Der Grundgedanke ist dahinter das die Rente auch im Ausland in voller Höhe ausgezahlt wird. Sind nun die Lebenshaltungskosten im Zielland deutlich niedriger, dann hat der Rentner bei gleichbleibender Rente deutlich mehr Kaufkraft und eine entsprechend höhere Lebensqualität. Beliebte Ziele für Rentner sind vor allem die „noch günstigen“ Länder Südostasiens wie z.B. , die Rentner zudem mit erleichterten Visavorschriften anlocken.Thailand
Bürokratie-Irrsinn
Immer diese Vorschriften! Schweizer Bürokratie hat Bürger und Unternehmen fest im Würgegriff. Was die Bürokratie betrifft, so lieie Schweiz im weltweiten Vergleich allerdings nur im Mittelfeld. In anderen Ländern gibt es deutlich weniger Bürokratie und auch ein Unternehmen lässt sich mitunter unkomplizierter Gründen. Aber Vorsicht, insbesondere Auswanderer die es in ein anderes EU-Land zieht, haben es zunehmend mit der übertriebenen EU-Bürokratie zu tun.
Das bessere Wetter
Mit nur 2.000 Sonnenstunden jährlich is die SCHWEIZ sicherlich kein “Sunshine State”. Der elendig lange Winter schlägt zum einen aufs Gemüt und gleichzeitig fressen die Heizkosten tiefe Löcher ins eigene Budget.
Gesundheit
Insbesondere Rentner profitieren vom wärmeren Klima in den südlicheren Gefilden, da die typischen Altersbeschwerden wie beispielsweise Rheuma dadurch abgemildert werden. Wer keine Lust mehr auf die langen Winter hierzulande hat, für den ist beispielsweise ein Wohnsitz in Thailand sehr interessant.
Niedrigere Steuern
Auswandern mit dem Ziel Steuern zu sparen, sie bezahlen in Thailand keine steuern auf Ihre Rente.
Positive Urlaubserlebnisse
Nicht selten entscheiden sich Menschen aufgrund von positiven Urlaubserlebnissen auszuwandern. Dies ist allerdings höchst riskant und ziemlich blauäugig, denn nur, wer finanziell abgesichert ist, kann sich im Ausland auf die faule Haut legen. Ein schöner Urlaub im all-Inclusive Hotel sagt außerdem wenig über die tatsächlichen Lebensverhältnisse vor Ort aus. Zukunftsszenarien für die Schweiz
Auswandern aus Liebe
Längere Auslandsaufenthalte wie Praktika, Sprachkurse, Studium oder auch Expat sind heute fast schon Standard. Dass man bei so viel Internationalität auch gleich den passenden Partner im Ausland findet, ist daher alles andere als ungewöhnlich und ein Umzug aus Beziehungsgründen wird immer mehr zur Regel.
Mehr Natur
Einige Auswanderungsziele werden in erster Linie für die überwältigende Natur-, Tier- und Pflanzenwelt geschätzt. Als Beispiel fällt mit spontan das Traumland Thailand ein. Gerade abgeschiedene Gebiete, abseits der großen Städte, garantieren ein Leben jenseits vom Konsumüberfluss und am Rande der Zivilisation. Auch hier wird der Zusammenhalt unter den Menschen sehr geschätzt und man weiß, dass man sich im Ernstfall aufeinander verlassen.
Mehr Freizeit und Lebensqualität
- eine bessere Lebensqualität mit der zur Verfügung stehenden Rente
- geringere Mieten und Nebenkosten
- bessere klimatische Bedingungen.
- billigere Medikamente
Wir beraten Sie gerne !!