Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Krankenversicherung: 


Eine Krankenpflichtversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse in Schweiz ist nach den Bestimmungen für die "Rente bei Aufenthalt im Ausland" nicht möglich. Allerdings braucht man dann auch keine Beiträge mehr dafür zu bezahlen. Daraus ergibt sich automatisch das Problem entweder eine Krankenversicherung zu finden die auch Menschen im fortgeschrittenen Alter noch zu zahlbaren Beiträgen annimmt oder gar ganz auf eine Krankenversicherung zu verzichten, was aber natürlich nicht zu empfehlen ist.

Grundsätzlich unterscheiden sowohl die Krankenkassen als auch die Rentenversicherungsträger zwischen den Personen die von vorneherein nur vorübergehend ins Ausland gehen (dabei ist ausdrücklich ein "Überwintern im Süden" als vorübergehend erwähnt) und solchen die ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft ins Ausland verlegen.


 

Da man in einem Land wie Thailand die ambulanten Kosten beim Arzt leicht aus eigener Tasche bezahlen kann, kann man, um Kosten zu sparen, auf ausländische, internationale Versicherungen ausweichen, die etwa die ambulanten Kosten sowie andere Extras und Schnickschnack ausschließen und damit die Beiträge auf einem günstigen Niveau halten.

 

Rentner-auswandern kann Ihnen bei der Wahl Ihrer Krankenkassenversicherung behilflich sein,  wir haben Angebote  von 1800-2000.- Euro im Jahr. für mehr Infos KONTAKTIEREN Sie uns.